Wir sind eidgenössisch diplomierte, selbständig arbeitende Bergführer, die im Winter wie auch im Sommer Touren anbieten. Alles was in den Bergen, in der Natur stattfindet, macht uns Freude.
Wir sind sehr gut untereinander vernetzt und haben uns auf die Region Davos/Klosters und das Prättigau spezialisiert. Hier kennen wir die aktuellen Verhältnisse, die vielen verschiedenen Touren und Abfahrten bestens.
Gerne stellen wir dir eine Tour oder Tourenwoche nach deinen Wünschen zusammen – in Davos/Klosters oder auch in der Region deiner Wahl! Unser Tagestarif (ab Fr. 600.-) variert je nach Gruppengrösse und Schwierigkeit der Tour.
Theorieabend und Kurstag im Gelände. Dieser Lawinenkurs bietet Dir einen umfassenden Mix aus Theorie und Praxis.
Kursinhalt: Beurteilung der Lawinengefahr, Interpretation des Lawinenbulletins, Planung, 3×3 Methode, Beurteilung der Lawinengefahr im Gelände, Verhalten – Taktik, Beherrschen der Notfallausrüstung (LVS/Schaufel/Sonde), Kameradenrettung
Fr. 190.00 ab 4 Personen
Bergführer: Michi Senn
Gefahren-Beurteilung, Spuranlage, Tourenplanung, LVS-Suche.
Fr. 200.00 ab 3 Personen
Bergführer: Silvan Stadler
Bergführer: Silvan Stadler
Theorieabend und Kurstag im Gelände. Dieser Lawinenkurs bietet Dir einen umfassenden Mix aus Theorie und Praxis.
Kursinhalt: Beurteilung der Lawinengefahr, Interpretation des Lawinenbulletins, Planung, 3×3 Methode, Beurteilung der Lawinengefahr im Gelände, Verhalten – Taktik, Beherrschen der Notfallausrüstung (LVS/Schaufel/Sonde), Kameradenrettung
Fr. 190.00 ab 4 Personen
Bergführer: Michi Senn
Am Sonnenhang über dem vorderen Prättigau liegt Seewis. Das wohl schönste Hotel im Tal sorgt für einen Hauch von Luxus mit dem hoteleigenen Hallenbad und einer feinen Küche. Über dem Dorf trohnt der Berg Vilan (2376 m), der auch eines der Wochenziele darstellt.
Anforderung: Kondition für Aufstiege von 800 bis 1200 Höhenmeter (bis max. 4 Std.)
Teilnehmer: 4 - 7 Personen
ab Fr. 1200.00
Fr. 200.00 ab 3 Personen
Bergführer: Silvan Stadler
Das Resort der Fideriser Heuberge liegt auf 2000 m und verfügt nebst den Gasthöfen über drei eigene Skilifte. Dies sind ideale Voraussetzungen, um nach der morgendlichen Tour noch Tausende von Höhenmetern im Tiefschnee zu absolvieren. Auch Tiefschneeabfahrten bis in den Prättigauer Talboden mit bis zu 1600 m Höhendifferenz sind möglich. Schwerpunkt dieser Woche bilden Ausbildung und Skitechnik; der Bergführer ist auch diplomierter Skilehrer.
Anforderung: Kondition für Aufstiege von 600 bis 1000 Höhenmeter (bis ca. 2½ Std.)
Teilnehmer: 4 - 7 Personen
ab Fr. 1100.00
Theorieabend und Kurstag im Gelände. Dieser Lawinenkurs bietet Dir einen umfassenden Mix aus Theorie und Praxis.
Kursinhalt: Beurteilung der Lawinengefahr, Interpretation des Lawinenbulletins, Planung, 3×3 Methode, Beurteilung der Lawinengefahr im Gelände, Verhalten – Taktik, Beherrschen der Notfallausrüstung (LVS/Schaufel/Sonde), Kameradenrettung
Fr. 190.00 ab 4 Personen
Bergführer: Michi Senn
Bruno Bertoli, Spitzenkoch mit 14 Gault-Millau-Punkten, ist Gastgeber im Landgasthof Sommerfeld. Dies garantiert nebst spannenden Tourentagen ein besonderes Tüpfelchen auf dem i, wenn es um den Genuss beim Essen geht. Jenaz als Ausgangspunkt erlaubt Touren in alle Himmelsrichtungen – der Bergführer entscheidet von Tag zu Tag mit seiner Spürnase für stiebenden Pulverschnee.
Anforderung: Kondition für Aufstiege von 800 bis 1100 Höhenmeter (bis ca. 3½ Std.)
Teilnehmer: 4 - 7 Personen
ab Fr. 1200.00
Unsere Partner